Monatsoutfit Februar 2018
Hallo ihr Lieben, wie ihr vielleicht bereits festgestellt habt, fällt es mir in letzter Zeit etwas schwer, einerseits die Zeit, und andererseits die Muse für meine Beiträge zu finden. Da bon ich froh um die Tatsache, dass dieser Blog „nur“ mein Hobby ist und ich ihn betreiben kann, wann immer ich Lust darauf habe.
Und das habe ich jetzt – Lust, euch von der tollen Geschichte um den Geburtstag meines Liebsten, um geerbte Schmuckstücke und schöne Kunst zu berichten… 😉 Da es auch schon wieder Zeit ist, euch ein Monatsoutfit zu präsentieren, nutze ich gleich die Gelegenheit und kombiniere meinen Post.
Mein Monatsoutfit Februar 2018
Mein Monatsoutfit besteht vor allem aus dem Hauptstück, dem wunderschönen smaragdgrünen Samt-Kleid! Eigentlich ist fast jedes Detail an dem Kleid momentan ziemlich im Trend. Der Schnitt: wadenlang und mit Volant-Kragen, die Farbe: Smaragdgrün, das Material: Samt – wird heute wieder in den verschiedensten Variationen getragen!
Zum Kleid kombiniere ich meine schwarzen Sockboots, die ich sogar mit meinem momentan verstauchten Knöchel tragen kann. Sie lassen sich gut dehnen und der Absatz ist nicht all zu hoch!
Das zweit Hauptstück meines Outfits ist der auffällige und exquisite Anhänger, den ich um den Hals trage. Doch an dieser Stelle, möchte ich mit meiner tollen Geschichte beginnen und was es mit dem Geburtstag meines Liebsten auf sich hat, zu dem ich dieses Outfit übrigens getragen habe!
Geerbte Schmuckstücke, ein grünes Kleid, eine Vernissage, ein Bild, ein Monatsoutfit, ein Geburtstagsgeschenk…
Angefangen hat eigentlich alles mit einer Einladung zur Vernissage der Künstlerin Tatiana Shitikova in der wunderschönen Schmuckabteilung vom Bucherer Store in Luzern. Wir verbrachten einen wunderschönen Abend mit Champagner, traumhaften Schmuckstücken und absolut stimmigen und ebenso exquisiten Bildern von Tatiana Shitikova. Beim Durchstöbern eines Kataloges entdeckten wir sogar ein Bild mit einem Segelboot, dass sich auf dem leicht stürmischen See mit grosser Geschwindigkeit vorwärts bewegte. Das Bild gefiel mir und meinem Partner sehr gut, daher bat ich Tatiana in meinem Dankes-Email, mich zu informieren, wenn sie wieder einmal so ein Bild gemalt hat.
Der Anhänger und die Borsche…
Da wir einen so wunderbaren Abend genossen, nahm ich dies gleich zum Anlass, meine bereits seit langem zusammengestellten geerbten Schmuckstücke endlich mal zum Juwelier zu bringen – in diesem Fall selbstverständlich zu Bucherer! Unter den Erbstücken befand sich ein ziemlich üppiges und auffallendes Collier. Dieses bestand aus einer massiven Weissgoldkette und einem wunderschönen Anhänger in ganz speziellem Design. Eigentlich gefiel mir das Collier schon immer sehr gut, ich fand jedoch nie eine Gelegenheit, um es zu tragen. Also diskutierte ich mit der allerliebsten Frau Regula Fankhauser vom Bucherer darüber, was wohl für mich der richtige Weg wäre, mit diesem Collier umzugehen. Weggeben wollte ich sie eigentlich nicht, da mit solchen Erbstücken ja auch immer Erinnerungen an einen lieben Menschen verbunden sind. Da ich sehr gerne ab und zu mal eine Brosche trage, kamen wir zum Schluss, es wäre doch schön, aus dem Anhänger eine Brosche fertigen zu lassen. So habe ich öfter mal die Gelegenheit, diese zu tragen. Es war sogar möglich, auch die Öse am Anhänger zu belassen, sodass sich dieser jetzt trotzdem noch als Anhänger verwenden lässt. Ich entschloss mich, die Kette ins Altgold zu geben und dafür die Brosche anfertigen zu lassen!
Das Kleid…
In den Tagen, während denen ich auf die Fertigstellung der Broschierung meines Anhängers wartete, fiel mir plötzlich wieder ein, dass ich doch vor ca. zwei Monaten mal ein Smaragdgrünes Kleid in einer Boutique in Luzern gesehen hatte, das sehr gut zu diesem Anhänger passen würde. Doch wo war das noch gleich? Und dann viel es mir wieder ein: Subito by Kofler! Gleich am nächsten Tag ging ich hin und fragte nach dem Kleid. Es war leider nur noch in Schwarz da… ich fragte, ob man es eventuell noch in einer anderen Filiale verfügbar hätte und die nette Verkäuferin gab ihr Bestes – und es hatte sich gelohnt! Sie fand noch ein Exemplar in Grün in Grösse „S“ und bestellte es für mich. Nach einigen Tagen durfte ich das Kleid dann abholen.
Nun näherte sich der Geburtstag meines Liebsten in grossen Schritten. Da ich wusste, dass wir an dem Abend schön ausgehen würden, fand ich, es wäre doch eine gute Gelegenheit, dieses Kleid und den Anhänger zum erste Mal zu tragen. Also hoffte ich auf einen baldigen Anruf von Frau Fankhauser, die mir mitteilt, dass die Broschierung fertig ist. Und wie es der Zufall wollte, der Anruf kam genau einen Tag vor dem Geburtstag!
Das Bild und das Geschenk…
Nun war aber der Zufälle noch nicht genug: am selben Abend bekam ich ein Email von Tatiana, dass sie gerade wieder zwei Bilder mit einem Segelboot-Motiv fertig habe und ich diese gerne in der Galerie Etage besichtigen könne. Eigentlich hatten mein Partner und ich vereinbart, dass wir uns zum Geburtstag nichts schenken würden, dafür lieber dann, wenn gerade eine Gelegenheit da wäre. Doch ich fand, dass diese Zufälle fast schon schicksalshaft waren und vereinbarte für den kommenden Tag einen Termin mit Tatiana, um mir die Bilder anzusehen. Zum Glück musste mein Partner arbeiten und bekam von alle dem nichts mit 😉
Und als ich dann da war, war meine Entscheidung klar – das eine der beiden Bilder hatte es mir angetan und ich war mir sicher, dass es auch Florian gefallen würde. Also kaufte ich es gleich! Um die Überraschung gebührend auszukosten entschied ich, das Bild noch am selben Nachmittag in die Villa Schweizerhof zu bringen, wo wir am Abend dinieren würden. Dort platzierte ich das eingepackte Bild mit einem Couvert direkt auf dem Tisch, an dem wir später Platz nahmen.
Die grosse Überraschung…
Als mein Liebster um ca. 17 Uhr nachhause kam, öffnete ich ihm bereits in dem schönen Kleid und mit dem tollen Anhänger die Türe. Die Überraschung war bereits jetzt gelungen. Zudem stiessen wir gleich danach mit Champagner an und ich übergab ihm meine persönliche und selbstgemachte Karte. Das Überraschungsmoment wurde aber dann noch getoppt, als wir im Restaurant waren und er das Bild auspackte und fast zu Tränen gerührt war – das sagt doch einfach alles!
Das tolle Bild hängt nun bereits in unserem Schlafzimmer über dem Bett und passt wunderbar zur maritimen Einrichtung!
Ein unvergesslicher Abend in einem traumhaften Monatsoutfit!
Das Outfit kam natürlich an dem Abend auch wunderbar zur Geltung und mein Liebster freute sich sehr über den Anblick. Und bei so vielen schönen Zufällen und netten Menschen, die ich in diesem Zusammenhang neu kennen lernen durfte, bleibt mir der Tag für immer in bester Erinnerung!
Monatsoutfit Februar 2018
Kleid von Subito by Kofler
Anhänger: Erbstück aus den 50-er Jahren an einem Satinband, auch zu tragen als Brosche
Schuhe von Tamaris von Zalando
Ich freue mich schon jetzt auf eure Feedbacks und vielleicht sogar auf Bilder von euch in den von mir zusammengestellten Trends!
Herzlichst,
Eure Coco