Reiseplanung 4 Wochen Peru – Tipps & Tricks!
So, nun schaffe ich es doch noch, euch vor unserer Abreise eine Zusammenstellung der wichtigsten Tipps und Tricks der Reisevorbereitungen zu präsentieren. Wie stellt sich unser Reiseplan zusammen und worauf muss man achten?In den kommenden kurzen Zeilen möchte ich euch näher bringen, wie wir unsere Planung angegangen sind.
Zeitraum und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Peru
Florian und ich hatten im vergangenen Herbst, also ein halbes Jahr vorher, entschieden, dass wir uns für unsere langersehnte Reise 4 Wochen Zeit nehmen möchten. Uns war von Anfang an klar, dass wir den Inka Trail absolvieren wollten und als dessen Krönung den Machu Picchu besichtigen möchten. Das hiess für uns, dass wir uns für eine Jahreszeit entscheiden mussten, zu der man in der Region um Cusco (Ausgangspunkt für den Trail) gut auf Treckings gehen kann. Dies ist von April bis September der Fall. Diese Monate entsprechen auf der Südhalbkugel Mitte Herbst, über Winter (keine Regenzeit im Anden-Dschungel!), bis Mitte Frühling. Da es unser Ziel war, die Reise möglichst bald anzutreten, entschieden wir uns für den Monat April!
Das Reiseprogramm für Peru
Nach einigen individuellen Nachforschungen setzten wir uns anfangs Dezember 2017 für ca. einen halben Tag zusammen und definierten unser Reiseprogramm. Neben wikipedia.com und vielen weiteren Webseiten hat uns der Blog von Nora namens INFO PERU sehr viel dabei geholfen. Sie ist eine junge Deutsche (also ist ihr Blog auf Deutsch verfasst!), die ins Cusco in einem Reisebüro arbeitet und das ganze Land schon mehrmals bereist hat. Somit hat sie sehr viele wertvolle Tipps auf ihrem Blog! Also an dieser Stelle: Danke Nora!
Wie gesagt, dauerte es ungefähr 5 Stunden, bis wir wussten, in welcher Reihenfolge wir was besichtigen wollten. Dabei muss man zusätzlich auf die Höhenmeter der Sehenswürdigkeiten achten. Es ist nämlich wichtig, dass man bei der Reiseplanung nicht gleich mit dem Machu Picchu anfängt, da Cusco, von wo aus man zu diesem unglaublichen Denkmal aufbricht, auf etwa 3’400m ü. M. liegt. Man sollte sich langsam auf solche Höhen einstimmen, um der Höhenkrankheit vorzubeugen. Also planten wir den Inka-Trail als letztes in unser Programm ein.
Hier präsentiere ich euch unser Resultat einer 4-wöchigen Reise mit Hauptaugenmerk auf Peru. Wir planen unsere Flüge mit einer Airline von Staralliance (Meilen-Upgrade!), also der Lufthansa, von Zürich über San José in Costa Rice, und dann nach Lima. Von dort aus starten wir unsere Tour:
- San José (Costa Rica) – 1 Nacht – Zwischenhalt
- Lima – 3 Nächte – Stadtbesichtigung und Zeit zum Eingewöhnen
- Arequipa – 1 Nacht – Stadtbesichtigung, Huacachina und Colca Canyon
- Chivay – 1 Nacht – Colca Canyon, Condors flight
- Puno – 1 Nacht – Tiahuanacu
- La Paz (Bolivien) – 2 Nächte – Stadtbesichtigung und Copa Cabana auf dem Rückweg zum Titicaca See
- Puno – 3 Nächte – Stadtbesichtigung, Silustani, Uros Taquile
- Special: eine Tages-Luxus-Zugfahrt von Puno nach Cusco mit dem Titicaca Train!
- Cusco – 2 Nächte – Stadtbesichtigung
- Pitumarca – 1 Nacht – Raqchi und Trecking in den Rainbow Mountains
- Cusco – 3 Nächte – Freizeit und Salzterrassen in Maras
- Inka Trail – 3 Nächte im Zelt – Machu Picchu
- Cusco – 1 Nacht – Ausruhen
- San Jose (Costa Rica) – 3 Nächte – Ausruhen, Relaxen und Chillen
Nachdem dieses Programm stand, entschieden wir uns dafür, die Reise in Peru von einem örtlichen Reisebüro organisieren zu lassen. Auch hier griffen wir auf einen Tipp von Nora zurück und wählten unter drei Kandidaten die Agentur VIVA PERU TOURS. Wir teilten der Agentur von Anfang an mit, dass wir keine ausschliesslichen Packpacker-Reise machen möchten, sondern uns im mittleren Standard in Punkto Hotels bewegen möchten. Dies klappte auf Anhieb hervorragend! Selbstverständlich gehört auch eine Übernachtung bei einem Family-Host zur Peru-Erfahrung sowie die Übernachtung in Zelten während des Inka-Trails!
Die Agentur organisierte uns also sämtliche Übernachtungen in passenden Hotels, alle Transfers und die Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten, die oftmals mit längeren Touren verbunden sind. Das wichtigste jedoch: sie buchten uns auch den Inka-Trail und den Eintritt zum Machu Picchu. Es ist nämlich wirklich sehr wichtig, dass man wirklich frühzeitig bereits einen Slot/Platz für diese Trecking-Tour reserviert. Die Anzahl Personen, die pro Tag auf den Trail gelassen werden, ist nämlich auf 1000 beschränkt und wird regelmässig ausgeschöpft! Als wir die Tour anfangs Dezember, also rund 5 Monate im Voraus, buchen wollten, mussten wir diese bereits um einen Tag nach hinten verschieben, da der Slot für unser Wunschdatum bereits voll war!
Die genauen Details und Berichte zu den einzelnen Punkten unserer Reise gibt es selbstverständlich von mir zu lesen, nachdem wir wieder in die Schweiz zurück gekehrt sein werden!
Packen für eine 4-wöchige Reise durch Peru (inkl. Trecking)
Also ich bin ja eine, die schon viel vor einer Reise mit den Überlegungen zur Packliste beginnt. Auch dabei hat mir der Artikel von Nora HIER sehr geholfen. In meinem Kopf drehten die Gedanken ums Packen also bereits rund 5 Wochen vor der Abreise. Und da unser Terminkalender in den Wochen vor der Abreise bereits ziemlich voll war, wandte ich mich an Florian und bat ihn, die wichtigsten Sachen bereits 4 Wochen vor der Abreise mal zusammen zu stellen. So konnten wir noch frühzeitig reagieren, falls uns noch etwas fehlte oder wir sogar noch ein neues Gepäckstück hätten kaufen müssen.
Dies war dann jedoch zum Glück nicht der Fall. Es stellte sich schon heraus, dass wir beide noch einige Kleidungsstücke benötigten wir neue Turnschuhe oder Wandersachen und -utensilien für die Treckings! Diese konnten wir zum Glück alle noch bestellen oder direkt in der Stadt besorgen.
Auch die Reiseapotheke musste neu und gut bestückt werden. Es empfiehlt sich auch, ca. 2 Monate vor der Abreise mit dem Hausarzt abzuklären, ob noch Impfungen nötig sind!
ALLE NÖTIGEN ANGABEN UND UTENSILIEN FÜR DIE TRECKINGS UND DIE REISE FINDET IHR IM BLOG INFO PERU VON NOR! Da Nora bereits alles Wichtige so toll zusammengestellt hat, verzichte ich an dieser Stelle auf eine Auflistung und verweise gerne auf ihren tollen Beitrag.
Mein Reiseoutfit
Als Abschluss, teile ich noch meine Reiseoutfit mit euch. Ich habe mich für eine bequeme, sportliche und leichte hellgraue Hose entschieden, die ich sicher dann auch in Peru oft tragen werde. Dei seitlichen weissen Streifen verleihen der Hose noch das gewisse etwas und machen sie auch ein kleinwenig elegant.
Am Oberkörper trage ich ein schlichtes weisses T-Shirt und einen Woll-Pulli. Zum einen sind diese Sachen bequem zum Reisen im Flugzeug, besonders wenn man gerne mal etwas kühl hat, und zum andern werde ich sicher auch in den Anden einen Wollpulli gebrauchen können. Auch wenn wir abgemacht haben, dass wir uns natürlich beide noch einen schönen Alpaka-Wollpulli kaufen werde 😉
Bezüglich der Schuhe habe ich mich für ebenfalls bequeme weisse Sneakers entschieden. In diesem Fall in coolem Lackleder und mit Klebestreifen als Verschluss. Solche weissen Sneakers sind einfach ein MUST HAVE und sie passen zu allem!
Ich werde lediglich eine kleine Tasche mit allen Wertsachen darin sowie eine grosse Stofftasche ins Handgepäck nehmen. Darin verstaue ich meine ganzen technischen Utensilien, mein kleines All-In-Necessaire (da ist einfach alles in ganz klein drin, was ich täglich so brauche: Tagescreme, Make-Up, Nasen-Sprays, Nagelfeile, Handcreme, USB-Stick, Zahnseide, Lippenbalsam, Ohrstöppsel, etc.), ein paar Sachen zum Wechseln, ein Buch und etwas zum Schreiben.
Das Outfit
Hose von OPUS (bei Kofler Luzern oder online bei Zalando)
T-Shirt von H&M
Pulli von Twin Set
Schuhe von H&M
Tasche vom Markt im Allgäu
Das war’s nun für die nächsten ungefähr fünf Wochen von mir – wir sind dann mal weg…!
Ich wünsche euch einen einfach wunderbaren Frühling und geniesst die schöne Zeit!
Herzlichst,
Eure Coco
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
NICHTS MEHR VERPASSEN!
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über die neuesten Blog-Posts und deren Inhalte wie Fashion, Trends, Kochen, Reisen und mehr sowie über weitere Entwicklungen des Blogs. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren und Ihre Email-Adresse bestätigen, werden Sie ungefähr 1-2 Mal pro Monat digitale Post von uns erhalten. Unser Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
ludek
7. April 2018 @ 16:31
hey coco, perfekt vorbereitet – kompliment!
dann lasse ich mir meine nächste, grosse reise von dir organisieren & vorbereiten 🙂
wünsche euch tolle reise! lg ludek